Aktives handlungsorientiertes Lernen
Wie digitale Medien die berufliche Ausbildung transformieren
Eine innovative betriebliche Ausbildung ist für viele Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Qualifizierung von Fachkräften in Zeiten der Digitalisierung und des demographischen Wandels. Digitale Medien spielen dafür gerade bei der Generation Z eine wichtige Rolle für die Lernmotivation, und können bewährte Ansätze wie das handlungsorientierte Lernen durch neue Formate fördern. Dazu sind jedoch auch neue Prozesse und Kooperationsmodelle für die Content-Erstellung notwendig, die Didaktik, User Experience und neue Technologie sinnvoll miteinander verbinden. Dr. Jan Peter aus dem Moore, Geschäftsführer der Cornelsen eCademy, berichtet in diesem Vortrag, wie in der Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Mittelstand bis zu DAX-Unternehmen diese Transformation gemeinsam erfolgreich gestaltet werden kann.

Dr. Jan Peter aus dem Moore
Geschäftsführer/ CEO | Cornelsen eCademy
Dr. Jan Peter aus dem Moore ist seit 2018 Geschäftsführer/ CEO der Cornelsen eCademy, eines Tochterunternehmens des Cornelsen Verlags, das digitale Lernlösungen für die betriebliche Aus- und Weiterbildung anbietet. Zuvor war Herr aus dem Moore 12 Jahre in der Unternehmensberatung bei McKinsey & Company tätig, zuletzt als Associate Partner und Teil der Führungsgruppe der weltweiten Digital und Education Practice. In dieser Rolle hat er u.a. vielfältige Strategieprojekte zu Arbeitsmarkt- und Bildungsthemen geleitet, und den Aufbau von digitalen Lernplattformen für Schul- und Hochschulsysteme in Europa, dem Nahen Osten und in Afrika mitgestaltet. Herr aus dem Moore hat in Deutschland, Frankreich und den USA studiert und im Bereich der empirischen Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. In seiner Freizeit genießt er gerne das vielfältige Kultur- und Sportangebot in seiner Wahlheimat Berlin und Brandenburg
KONTAKT Leonie Rouenhoff | Akademie der Deutschen Medien | leonie.rouenhoff@medien-akademie.de | +49 89 291953-55